Haftungsausschlüsse
- UltraEfficient Produkte verbrauchen mindestens 50 % weniger Energie und haben eine Nutzlebensdauer von 50.000 Stunden.
- Philips UltraEfficient LED-Produkte verbrauchen mindestens 50 % weniger Energie als die Philips LED-Produkte mit vergleichbarer Lichtleistung. Die Produkte der Philips UltraEfficient LED-Produktfamilie haben eine Nutzlebensdauer von 50.000 Stunden. Sie halten drei Mal länger als Philips LED-Produkte mit einer Nutzlebensdauer von 15.000 Std. Die Nutzlebensdauer einer LED bezeichnet die Zeitspanne, bis zu der 50 % der LED-Lichtquellen bei einer durchschnittlichen Nutzung von 3 Stunden pro Tag noch mindestens 70 % ihrer ursprünglichen Lichtleistung erreichen (B50, L70).
- Entwickelt für entspanntes und angenehmes Sehen. Auf www.Philips.com/EyeComfort Informationen zu Flimmern, Stroboskop-Effekten sowie weiteren Kriterien und Produktdetails.
- Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie einer Vielzahl von Umgebungsbedingungen standhalten. Sie wurden umfangreichen Haltbarkeitstests unterzogen, unter anderem in Bezug auf extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und Schlagfestigkeit. Die erwartete Nutzlebensdauer unserer UE LED-Leuchten beträgt unter normalen Nutzungsbedingungen bis zu 50.000 Stunden. Ausführlichere Informationen über die spezifische Haltbarkeit, die für jedes Produkt getestet wurde, findest Du in unseren Produktspezifikationen.
- Die LED-Chips wurden für einen optimalen Stromwirkungsgrad (WPE, Wall-Plug Efficiency) entwickelt. Dieser Wert misst, wie gut eine LED-Leuchte Strom in Licht umwandelt. Mit dem WPE-Wert steigt sowohl die Energieeffizienz der Lampe als auch die Qualität des Wärmemanagementsystems.
- Für eine Leistung von 300 lm verbrauchen Philips UltraEfficient 40 W A60 E27 Lampen mindestens 50 % weniger Energie als Philips LED A60 E27 Lampen. Mit 50.000 Stunden (B50, L70) ist ihre Nutzlebensdauer mehr als drei Mal so lang wie die der normalen A60 LED-Lampen. Die Nutzlebensdauer einer LED bezeichnet die Zeitspanne, bis zu der die Hälfte der LED-Lichtquellen bei einer durchschnittlichen Nutzung von 3 Stunden pro Tag noch mindestens 70 % ihrer ursprünglichen Lichtleistung erreichen (B50, L70).
- Für eine Leistung von 300 lm verbrauchen Philips UltraEfficient Diamond Cut 90 40K Lampen mindestens 50 % weniger Energie als Philips LED Diamond Cut G2 DL264 RD090 4,5 W 40K WH Lampen. Mit 50.000 Stunden (B50, L70) ist ihre Nutzlebensdauer mehr als drei Mal so lang wie die der normalen Diamond Cut LED-Lampen. Die Nutzlebensdauer einer LED bezeichnet die Zeitspanne, bis zu der die Hälfte der LED-Lichtquellen bei einer durchschnittlichen Nutzung von 3 Stunden pro Tag noch mindestens 70 % ihrer ursprünglichen Lichtleistung erreichen (B50, L70).
- Unsere UltraEfficient Solarprodukte haben bei voller Aufladung eine fünf Mal längere Laufzeit als vergleichbare Philips LED-Solarleuchten für den Außenbereich. Alle Produkte sind auf Witterungsbeständigkeit (gemäß IP44 oder IP65) und bei einer Umgebungstemperatur von -20~40 Grad Celsius auf Zuverlässigkeit getestet worden.
- PstLM ≤ 1,0 gemessen nach IEC 61547-1 und IEC 61000-4-15.
- Alle Produkte sind auf Wetterbeständigkeit (IP44 oder IP65) und Zuverlässigkeit getestet und halten Temperaturen von -20ºC bis 40ºC und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 85 % stand.
- Sonnenbeständigkeit: Basierend auf 1000 Stunden UV-Bestrahlung unter Laborbedingungen. Die Leistung kann je nach Umgebungsfaktoren variieren.
- Korrosionsbeständig: Basierend auf dem Salzsprühnebeltest und dem Auftreten von Weißrost nach der geforderten Testzeit, Ergebnisse auf Anfrage erhältlich. Salzsprühnebeltest – Der neutrale Salzsprühnebeltest (NSS) wird bei allen passivierten Oberflächenbehandlungen von lackierten, verzinkten, vernickelten, verchromten, messing-, kupfer- und zinnbeschichteten Produkten eingesetzt, um den Korrosionsschutz der Beschichtung zu messen.
- Basierend auf internen Produkttests unter kontrollierten Bedingungen. Die Leistung kann je nach den spezifischen Umgebungsfaktoren variieren.
- PowerShield: Beschichtet mit Interpon Pulverbeschichtung, einer Marke von AkzoNobel. Leistung basierend auf 1.000 Stunden GU-Tests für Temperatur und Luftfeuchtigkeit (IEC 60068-2) sowie UV-Strahlung (ASTM G154 Cycle 6).
- Geprüft gemäß der Schutzklasse IP44 gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Spritzwasser. Details zur Zertifizierung erhalten Sie auf Anfrage. Die Leistungsparameter basieren auf Labortests unter kontrollierten Bedingungen. Tatsächliche Ergebnisse können je nach Umgebungsfaktoren variieren.